Die Geschichte vom Löwen, der nicht malen konnte
Der Löwe will für seine Löwin ein Bild malen. Zwanzig Jahre sind sie nun schon ein Paar! Stolz zeigt er den anderen Tieren sein Werk. Doch diese kritisieren sein Bild und wie auch schon in den anderen Büchern dieser Reihe, meinen die anderen Tiere, es besser zu können. Jedes Tier malt ein Bild für die Löwin in einem anderen Stil. Auch diese Jubiläumsgeschichte vom Löwen und der Löwin ist, wie die anderen auch, in vierzeiligen Reimen erzählt. Welches Kind kennt das nicht, dass es mit seinen Gemälden nicht zufrieden ist oder andere daran etwas auszusetzen haben. Hier wird deutlich, dass jeder anders malt und es viele verschiedene Arten gibt etwas abzubilden. Es kommt ganz auf den eigenen Stil an. Und das schönste Bild, ist sowieso das, das mit viel Liebe gemalt wird. Ganz nebenbei werden ein paar Künstler und ihre Malstile vorgestellt.
Angela Hagen
rezensiert für den Borromäusverein.
Die Geschichte vom Löwen, der nicht malen konnte
Martin Baltscheit
Beltz & Gelberg (2022)
[40] Seiten : farbig
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 4