Der kleine Esel Liebernicht
Die alte Bäuerin Kathie backt noch einen letzten Apfelkuchen, verabschiedet sich von allen Tieren und geht auf ihre letzte Reise. Neugierig beobachten die gutmütige Kuh, das schwarze Schaf, die trächtige Eselin, die gackernden Hühner und der Erpel
die Ankunft der neuen Bäuerin Claire. Als ein LKW auf den Hof fährt, glauben die Tiere, dass renoviert und angestrichen wird. Doch die junge Claire hat andere Absichten. Die Tiere sollen weg, der LKW gehört dem Metzger, und der Bauernhof soll einem Hotel weichen. Als die Eselin plötzlich im Stall liegt und ihr Fohlen bekommt, ändert Claire ihre Meinung. Als der kleine, blaue Esel geboren wird, gibt Claire ihm den Namen Liebernicht. Jetzt kann sie die Tiere nicht mehr verkaufen und ein Hotel bauen lassen. Der junge Tierarzt und Linh, die treue Seele des Hofes, helfen Claire bei ihrer neuen Aufgabe. Wunderbar gelesen vom Autor, mit fröhlicher Musik und Geräuschen von Alexander Maschke. Sehr zu empfehlen.
Pia Jäger
rezensiert für den Borromäusverein.

Der kleine Esel Liebernicht
Martin Baltscheit
der Hörverlag (2021)
1 CD (circa 35 min)
CD
Borromäus-Altersempfehlung: ab 5