Matti und Sami und die verflixte Ungerechtigkeit der Welt
Endlich geht das neue Leben für Matti und seine Familie in Finnland richtig los. Die Zelte in Deutschland sind abgebrochen und das perfekte Haus am See in Finnland ist gewonnen - was kann da noch fehlen?! Doch während Matti und seine Familie auf
der Glücksseite des Lebens stehen, geht es mit Mattis Onkel Jussi bergab: kein Heim mehr und auch der Job im Sägewerk ist weg. Das kann doch eigentlich nicht gerecht sein. - Auch die zweite Geschichte (Bd.1: "Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums", BP/mp 11/932) rund um Matti und seine deutsch-finnische Familie ist wunderbar unterhaltsam erzählt. So bricht sich Turo, Mattis Freund, bei seinem Besuch ganz beiläufig sämtliche Gliedmaßen und Mattis Vater und dessen Bruder Jussi liefern sich unentwegt verbale Schlachten. Klar wird aber auch, dass es gar nicht so einfach ist, in einem fremden Land Fuß zu fassen und Familie und Freunde in der alten Heimat zurückzulassen. - Sehr gerne zur Anschaffung empfohlen.
Isabel Helmerichs
rezensiert für den Borromäusverein.

Matti und Sami und die verflixte Ungerechtigkeit der Welt
Salah Naoura
Beltz & Gelberg (2019)
149 S. : Ill.
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 9