Star
Marko lebt alleine mit seiner Mutter, der Vater ist kurz nach seiner Geburt verschwunden. Durch einen Zufall wird Marko berühmt, angeblich hat er hellseherische Fähigkeiten. Die Presse berichtet über ihn, Fernsehauftritte folgen und in der Schule
wird er als Star gefeiert. Plötzlich ist er berühmt und beliebt und verdient viel Geld. Doch der Erfolg hat auch seine Schattenseiten und Marko muss erkennen, dass jemand, der ganz oben ist, ziemlich tief fallen kann. Plötzlich steht Marko alleine da, sein bester Freund will nichts mehr von ihm wissen und die Schule muss er auch verlassen. Dabei will Marko doch eigentlich nur seinen Vater finden. Bei einem Besuch bei seiner Tante erfährt er, dass seine Mutter ihn bezüglich seines Vaters immer belogen hat. Am Ende erkennt Marko, worauf es im Leben eigentlich ankommt. Eine humorvolle und doch ernste Geschichte, die zum Nachdenken anregt. - Allen Büchereien sehr zu empfehlen.
Pia Jäger
rezensiert für den Borromäusverein.

Star
Salah Naoura
Beltz & Gelberg (2013)
199 S. : Ill.
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 12