Suche
Suche nach „*”
Anzeige der Ergebnisse 11 bis 20 von insgesamt 45559
Kulturgeschichte des Sports
Auch wenn meist nur von publikumswirksamen Sportarten ("Mit Ball, auf Rädern oder Skiern") gesprochen wird, sind die Olympischen Spiele bedeutende Ereignisse. Wie es überhaupt mit der Geschichte des Sports aussieht, ist Thema des umfangreichen Sachbuchs. Der Historiker weist auf die Nichtbeachtung...
Der wandernde Turm
Den russischen Komponisten Sergej Prokofjev (1891 - 1953) kennen wir als Schöpfer von Opern, Sinfonien und Kammermusikstücken. Die Kenntnis der Tatsache, dass er auch Erzählungen geschrieben hat, verdanken wir dem Konzertgitarristen Lucian Plessner, der alle bis jetzt bekannten Geschichten...
Richard Francis Burton
Mit wechselnden Sprechern, akustischen Untermalungen und einem Interview mit Ilija Trojanow, dem bekannten Reiseschriftsteller, gelingt es die abenteuerliche Lebensgeschichte Richard Francis Burtons, jenes Wanderers zwischen den Welten, lebendig werden zu lassen. Vor etwa 150 Jahren bereiste der...
Und führe uns in der Versuchung
Wer handelt, wird mit Versuchungen konfrontiert. Handeln können, verantwortlich sein können, heißt nicht umsonst auch: schuldfähig sein. Zwar bitten Katholiken in jeder Messe "und führe uns nicht in Versuchung", doch kennt jeder Mensch Situationen von Schuld, Verfehlung und Destruktivität. Nicht nur...
Zöliakie bei Kindern
Wenn Kinder eine strenge Diät einhalten müssen, ist das immer eine Herausforderung für alle Beteiligten. Da Zöliakie (Unverträglichkeit des Proteins in heimischen Getreidearten) relativ häufig vorkommt (geschätzt einer von 500 bis 2000) und die Einhaltung der Diät gerade im frühen Lebensalter extrem...
Tote Dichter lügen nicht
Der Stadtstreicher Pascal Mesneux wird auf offener Straße überfallen und (scheinbar) versehentlich getötet. Der Fall landet auf dem Schreibtisch von Kommissarin Vivian Lancier und ihren Mitarbeitern. Bald stellt sich heraus, dass der Tote die Kopie eines Sonetts von Baudelaire in der Tasche hatte,...
Odyssee
Nachdem die Griechen Troja erobert haben treten Odysseus und seine Gefährten den Heimweg nach Ithaka an. Athene gewährt Odysseus Geleitschutz, ist dieser doch auf einer 10-jährigen Irrfahrt lebensbedrohlichen Gefahren ausgesetzt, bei denen er zahlreiche seiner Kameraden verliert. Selbst bei seiner...
Insel zweier Welten
Bethia wächst Mitte des 17. Jh. auf der heutigen Insel Martha's Vineyard unter der strengen puritanischen Erziehung ihres Vaters, eines Predigers, auf. Doch auf ihren unerlaubten Streifzügen über die Insel lernt sie eines Tages Caleb, den Sohn des Häuptlings der dort ansässigen Wampanoag-Indianer...
Über die Liebe und den Hass
Calixe ist in Holland geboren, aber ihre Haut ist dunkel. Für sie bedeutet dies: Benachteiligung in der Schule, auf der Arbeit, auf den Ämtern. Als die neue Tagesmutter ihr Kind nicht nehmen möchte, bleibt Calixe nichts anderes übrig, als das Baby bei einem Bewohner des Altenheims, in dem sie...
Einfach Midori!
1971 in Osaka geboren, zog Midori Goto 1982 mit ihrer von dem aus Südkorea stammenden Mann geschiedenen Mutter nach New York. Als Geigenlehrerin erkannte diese das Talent ihrer Tochter, leitete sie und brachte sie trotz angespannter finanzieller Lage zu erstklassigen Privatmentoren und Schulen....