Illustration mit Kindern, Tieren und Figuren aus Geschichten, die einem Vorleser zuhören. Der Bundesweite Vorlesetag ist eine Initiative von DIE ZEIT, der Deutschen Bahn AG/Deutsche Bahn Stiftung sowie der Stiftung Lesen. - © Gert Albrecht für DIE ZEIT
Illustration: © Gert Albrecht für DIE ZEIT

Vorlesetipps

Nicht nur zum Vorlesetag am 15. November 2024

Der diesjährige Bundesweite Vorlesetag, eine Initiative von DIE ZEIT, der Deutschen Bahn AG/Deutsche Bahn Stiftung sowie der Stiftung Lesen, steht unter dem Jahresmotto „Vorlesen schafft Zukunft“. 

Für Ihre Vorleseveranstaltung oder gemütliche gemeinsame Vorlesestunden in der dunklen Jahreszeit gibt das Lektorat einen kleinen Ausblick auf empfehlenswerte Vorlesebücher aus den nächsten medienprofile-Ausgaben.

Ein ganz normaler Tag

Rezension

Ein ganz normaler Tag

Die Geschichten führen in den Schulalltag und in Flüchtlingsunterkünfte, zu Urlaubserlebnissen und ausländischen Mythen wie der Figur des orientalischen Schlangenkönigs oder zu (...)

Wegen Umbau geschlossen

Rezension

Wegen Umbau geschlossen

Hoteldirektor Adlon und Mitarbeiterin Alexa, Gepäckträgerin, Zimmermädchen und Kellnerin in einem, probieren die Suppe, die ihnen Köchin Margot gekocht hat und stellen fest: Sie ist total (...)

Abenteuer im Fuchswald

Rezension

Abenteuer im Fuchswald

Die Buddelhäsin Hilda lauscht gerne den Geschichten ihrer Großmutter, die sie von einer anderen als ihrer arbeitsreichen Welt unter der Erde ohne Tageslicht träumen lassen. Sie und alle (...)

Als Ela das All eroberte

Rezension

Als Ela das All eroberte

Ela ist sich ganz sicher, dass sie eines Tages als Astronautin das Weltall erobern wird. Andere sind sich da nicht so sicher, denn Ela ist auf einen Rollstuhl angewiesen. Mit ihrem Freund Ben (...)

Die Lolli-Gäng zähmt einen Drachen

Rezension

Die Lolli-Gäng zähmt einen Drachen

Im zweiten Band der Lolli-Gäng-Reihe (Bd. 1: BP/mp 24/6) finden die Geschwister Theo, Tom und Lotti erneut ein wildes Abenteuer, das sie zusammen erleben können. Egal ob beim Familienausflug (...)

Sterne zählt man am besten zu zweit

Rezension

Sterne zählt man am besten zu zweit

In dieser Sammlung aus kurzen Vorlesegeschichten erleben die besten Freunde Bär und Pieps Herausforderungen rund um das Thema Freundschaft. In vier kurzen und leicht verständlichen (...)

Ein Fall für den Rüsselhund

Rezension

Ein Fall für den Rüsselhund

Theo wohnt mit seinem Vater, einem Notarzt, zusammen und wünscht sich einen Hund. Nachbarin Flora, die in einer Zoohandlung arbeitet, passt manchmal auf Theo auf, wenn sein Vater unterwegs (...)

Mortimer Maus

Rezension

Mortimer Maus

Mortimer Maus wäre gerne groß, richtig groß. Wenn seine Mutter ihn Mo nennt, fühlt er sich noch viel kleiner und sein Winzigsein bestimmt sein ganzes Denken. Mortimer und seine Mutter suchen (...)

Quak und weg!

Rezension

Quak und weg!

Das Leben der Froschfamilie könnte nicht schöner sein. Sie leben in der Stadt auf einem Hochhausdach und genießen den Sommer in vollen Zügen. Doch plötzlich wird Küken, die kleine Schwester (...)

Barnaby

Rezension

Barnaby

Sabine Ludwig steht in ihrem langjährigen erfolgreichen Schaffen für besondere Kinderfiguren. In ihrem neuen Kinderbuch ist das der knapp zehnjährige Jan-Ole, ein wütender Tyrann, voller (...)

Karottenklau im Pferdestall

Rezension

Karottenklau im Pferdestall

Ein Bauernhofkrimi ist eine sehr gelungene Idee und gerade für kleine Krimifans richtig toll umgesetzt! Die Illustrationen sind knuffig und in Farbe, die Geschichte um den mysteriösen (...)

Silberelfen fängt man nicht

Rezension

Silberelfen fängt man nicht

Die Silberelfe Lua Luftwurzel hilft allen in Not geratenen Tieren des Waldes. Als sie einen kleinen Vogel aus einem goldenen Käfig befreien will, sitzt sie selbst plötzlich darin fest. Die (...)

Auf wilden Pfoten durch die Stadt

Rezension

Auf wilden Pfoten durch die Stadt

Sechs Vorlesegeschichten erzählen von den Tieren, die mit uns in der Stadt leben. Nicht immer klappt es so gut, wie es die erste Geschichte zeigt. Im Kindergarten verschwinden hin und wieder (...)

Die Ritter holen Gold

Rezension

Die Ritter holen Gold

Zwischen dem Königreich und dem Herzogtum Klampenburg soll ein Ritterturnier stattfinden. Diesmal will der König unbedingt gewinnen und er verpflichtet seine Ritter, sich auf dieses (...)

Hey, hey, hey, Taxi! - 2

Rezension

Hey, hey, hey, Taxi! - 2

Kaum hat man dieses wunderschöne Kinderbuch beendet, möchte man es eigentlich am liebsten gleich nochmal von vorne lesen. So fantasievoll, außergewöhnlich und witzig sind die mal kurzen und (...)