Newton
Die Spieler sind angehende Wissenschaftler, die versuchen, die Berühmtheit eines Newton zu übertreffen. Hierzu investieren sie in neue Technologien, gehen auf Reisen, nehmen Lehrstunden, arbeiten und studieren fleißig. Durch das Ausspielen von Karten
auf den eigenen Schreibtisch bewegt jeder seine Spieler auf zwei Spielfeldern (Europakarte, Fortschrittsplan). Dadurch gewinnen die jungen Wissenschaftler an Einfluss und Einkommen. Das Spiel ermöglicht eine Vielzahl an Aktionen unterschiedlichster Art. So besteht die Herausforderung des Spieles darin, dass sich jeder Wissenschaftler immer wieder für neue Strategien entscheiden muss. Das Spielmaterial ist hochwertig und umfangreich. Die 16-seitige Spielanleitung ist gut gestaltet, erfordert aber dennoch eine gute Merkfähigkeit. Newton ist ein Spiel für erfahrene Spieler, für die auch 100 Spielminuten nicht zu lang sind. Ich empfehle das Spiel allen größeren Beständen.
Stefan Schulte
rezensiert für den Borromäusverein.

Newton
Nestore Mangone & Simone Luciant ; Illustration und Grafik: atelier198
Cranio Creations (2019)
1 Spiel (2 Spielpläne, 4 Tableaus, 207 Pappteile, 89 Karten, 76 Holzteile, Anleitung)
Spiel