Mount Pingo
Alle Mitspieler erhalten die gleiche Anzahl an Spielkarten mit unterschiedlichen Abbildungen: große und kleine Pinguine, Walrosse, Möwen, Fische und Wolken. Diese Karten müssen nun reihum an einem doch recht wackeligen Eisberg abgelegt werden. Große
Pinguine lehnen sich an die Eiswand. Kleine wollen sich an große Pinguine legen. Ein aufgedecktes Walross schiebt einen großen Pinguin vom Eis. Bei der Möwenkarte muss eine dreidimensionale Pappmöwe oben auf den Berg gelegt werden. Eine aufgedeckte Fischkarte zwingt den Spieler dazu, einen "Klammerfisch" an eine Pinguinkarte zu heften. Fallen beim Ablegen der Figuren Karten vom Eisberg, so zählen sie als Minuspunkte. Wer davon am Spielende am wenigsten hat, gewinnt das lustige Stapelspiel am Eisberg. "Mount Pingo" ist ein schönes Spiel mit stabilen Karten für kurzweilige Spielrunden. Empfehlenswert für alle Bestände.
Stefan Schulte
rezensiert für den Borromäusverein.

Mount Pingo
Arno Steinwender ... Ill: Markus Binz
Huch & friends (2015)
1 Spiel (Eisberg, 4 Kugeln, 50 Kt., 6 Möwen, 6 Fischer, Anl.)
Spiel
Borromäus-Altersempfehlung: ab 5