Zum Abschuss freigegeben
Noch einen Mord, dann will er sich zu Ruhe setzen: Thompson soll Peter, den Neffen eines reichen Architekten, töten und diesen Mord dem psychisch kranken Kindermädchen Julie in die Schuhe schieben. Einfacher geplant als getan: seine Krankheit und
Julies Mut lassen die Geschehnisse aus dem Ruder laufen¿ Der Roman des französischen Krimiautors Manchette wurde von Tardi als Graphic Novel adaptiert. Der Meister der Kriegs- und Mordgeschichten hat hier eine blutige Kriminalgeschichte vorgelegt, bei der sich alle Protagonisten (einschließlich des Kindes) gleichermaßen durch Skrupellosigkeit auszeichnen. Auf hintergründige Psychologisierung wurde verzichtet, vielmehr werden die Betrachter mit dem entsetzlichen Lauf der Dinge, der sich gegen Ende zu einem Sog der Gewalt beschleunigt, konfrontiert. Dass die Zeichnungen in Schwarz-Weiß und stilistisch in der ligne claire gehalten sind, steht in seltsamem Kontrast zu dem blutigen Ernst der Story und macht auch den "Reiz" dieses Werkes aus, denn der Verzicht auf eine komplizierte Bildästhetik betont nur die Unausweichlichkeit der Geschichte. Nicht jeder Leser wird damit zurechtkommen.
Dominique Moldehn
rezensiert für den Borromäusverein.

Zum Abschuss freigegeben
Tardi-Manchette
Edition Moderne (2012)
94 S. : überw. Ill.
fest geb.