Otto Schaf will schwimmen
„Otto möchte unbedingt schwimmen. Nicht nur ein bisschen paddeln und plantschen, sondern richtig schwimmen mit Urkunde und Taucherbrille.“ Mit diesem Anspruch an sich selbst hockt der kleine Otto tagtäglich vor dem Teich auf der Schafweide und
schaut aufs Wasser. Die Beine baumeln dabei im kühlen Nass, und er träumt von schwimmerischen Exzessen. Belächelt von seinen Mit-Schafen muss er sich Kommentare anhören, wie „Schafe sind viel zu wollig, um zu schwimmen". Dummerweise sollen sie recht behalten. Denn aller Widrigkeiten zum Trotz springt Otto tatsächlich eines Tages in den Teich und geht kläglich unter. Sein Fell ist einfach zu dick und saugt sich sofort mit Wasser voll. Bis eines Tages der Schafscherer auf die Weide kommt und die Tiere von ihrem dichten Bewuchs befreit. Ob Otto es noch einmal wagen soll? - Eine hübsche Geschichte über das Schwimmen und ganz viel Mut, bevor man sich ins Wasser traut. Sehr anschaulich bebildert und lustig erzählt, eignet sich das Buch zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren.
Anja Kuypers
rezensiert für den Borromäusverein.

Otto Schaf will schwimmen
Annelies van Uden ; mit Bildern von John Rabou
classic-minedition (2022)
[32] Seiten : farbig
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 4