Karl Marx
Zum bevorstehenden 200. Geburtstag von Karl Marx legt der Brite Gareth Stedman Jones eine neue Biografie über Karl Marx vor, die allein schon wegen ihres Umfangs beeindruckt. Karl Marx, der von verschiedenen politischen Systemen zum Vorbild und Idealbild
stilisiert wurde, erscheint in Gareth Stedman Jones Biografie allerdings in einem neuen Licht. Jones versteht Marx aus seiner Umwelt heraus und versucht, von seinem Lebensumfeld ausgehend sein Engagement im Politischen nachzuzeichnen. Besonders steht hier natürlich das Verhältnis zu Friedrich Engels im Vordergrund, aber auch die Unterschiede, die zwischen beiden immer wieder manifest wurden. Beeindruckend schildert Jones das Leben von Karl Marx und arbeitet heraus, dass Marx vielleicht gar nicht so sehr der Marxist war, zu dem er erst von anderen gemacht wurde. - Die breit einsetzbare Biografie aus Anlass des 200. Geburtstages ist ab mittleren Beständen eine Anschaffung wert.
Fabian Brand
rezensiert für den Borromäusverein.

Karl Marx
Gareth Stedman Jones
Fischer (2017)
890, [16] S. : Ill.
fest geb.