Das kleine Buch der Freude
Zwei kleine Jungen wachsen in unterschiedlichen Teilen der Welt auf. Während der eine in einem kleinen Haus in Südafrika lebt, wohnt der andere in einem großen Palast in Nepal. Beide sind manchmal einsam und traurig. Aber „wenn sie sich still hinsetzen und ruhig atmen, entdecken sie etwas Wundervolles“, nämlich dass es überall auf der Welt Freude gibt. Die beiden Jungen finden unterschiedliche Formen und Ausdrucksweisen der Freude und lernen, dass sie immer mehr wird, wenn man sie mit anderen Menschen teilt. So bringen sie ihre Botschaft in die Welt, dass jede und jeder Freude verbreiten kann und die Welt dadurch bunter und glücklicher wird. – Das Bilderbuch aus der Feder von Desmond Tutu und dem Dalai Lama will eine universelle Botschaft vermitteln und den Sinn für Verbundenheit über globale Grenzen hinweg stärken. Die Bilder sind farbenfroh und aussagekräftig und bilden ganz selbstverständlich Diversität und Vielfalt ab. Ein sympathisches Bilderbuch, das die Grundlage bietet für eine weitere Beschäftigung mit den Lebenswegen und Lehren seiner prominenten Autoren.
Vanessa Görtz-Meiners
rezensiert für den Borromäusverein.
Das kleine Buch der Freude
Dalai Lama, Desmond Tutu mit Douglas Abrams und Rachel Neumann ; Bilder von Rafael López ; Übersetzung: Bettina Obrecht
Penguin JUNIOR (2023)
[40] Seiten : farbig
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 3