Bienenleben
Die Starköchin Sarah Wiener, im Fernsehen als Jurorin bei Koch-Wettbewerben bestens bekannt, ist seit 2015 auch Biobäuerin mit eigenem Hof, "Nachhaltigkeitsikone" und seit einigen Jahren zudem leidenschaftliche Amateur-Imkerin. Der Leiter der baden-württembergischen
Bienen-Forschungsanstalt, Norbert Poeplau, praktizierte mit der Autorin und führte sie zur Verwirklichung ihres Kindheitstraumes, "eigene Bienenvölker" zu betreuen. Von den wichtigsten Handgriffen bei der Imkerarbeit, dem Öffnen der Beute über die Suche nach verdeckelten Honigwaben bis zum Abfüllen des fertigen Honigs ist ein weiter Weg. Da half der Autorin der Ueckermarker Imkerpate Manfred Zobel. Hier erzählt dieser aus seinen reichen Erfahrungen mit Bienen und als Bienenseuchen-Sachverständiger auch von der Varroa-Milbe, dem Bienenfeind Nr.1. Aussagekräftige, sehr persönliche Bilder bilden zusammen mit dem unterhaltend formulierten Text ein lesenswertes Buch. Dabei schwingt immer die Erkenntnis mit, dass Bienen die Menschen lehren können, wie ein Gemeinwesen mit Solidarität, Vertrauen, Arbeitsteilung und Demokratie funktioniert. Für viele Leser empfehlenswert.
Georg Roth
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Bienenleben
Sarah Wiener
Aufbau-Verl. (2019)
281 S. : Ill. (farb.)
fest geb.