Achtung Denkfalle!
Dieses Buch ist ein reiner Gewinn für uns Zeitgenossen aller Bildungsgrade, denn es führt dem Leser gefährliche Denkfallen vom Verfehlen bei einfachen Schlussfolgerungen bis zum Aufstellen von "haarsträubenden" Ursache-Wirkung-Beziehungen vor Augen.
Der hier immer mit Erklärung und Beispielen erörternde Stuttgarter Mathematikprofessor Christian Hesse (früher in Harvard und Berkeley/USA tätig) beginnt mit Manipulationsmöglichkeiten bei Mittelwertbildungen, kommt dann zu alltäglich stattfindenden Schlussirrtümern (z.B. warum man trotz positivem Test keinen Krebs haben muss), bespricht Zirkelschlüsse, folgert aus "Ungünstig mal Ungünstig" ein Günstig, lässt den Leser staunen bei Spielwahrscheinlichkeiten, Wahlsystemen (weniger Plätze bei mehr Stimmen) u.v.m. Neben dem gut verständlichen und amüsanten Text sowie den recht griffigen Beispielen sind viele Tabellen zu finden, die manchmal nicht zu umgehenden Formelbetrachtungen kommen aber eher selten vor. - Allen Büchereien sehr zu empfehlen!
Georg Roth
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Achtung Denkfalle!
Christian Hesse
Beck (2011)
223 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.
fest geb.