"In unserer Straße ist immer was los"
Die fröhliche Geschichtensammlung behandelt alle Themen, die in einer Straße beim Zusammenleben vieler unterschiedlicher Menschen so auftreten. Ausgangspunkt ist ein Straßenfest, welches alle miteinander vereint und ins Gespräch bringt. Gleichzeitig wird eine weitere Besonderheit der Geschichtensammlung zur Sprache gebracht, indem die Kinder das Lied der Sonnenbachstraße vortragen. Der Leser kann dies entweder anhand der abgedruckten Noten und Texte selbst singen oder hört sich die beigefügte Lieder-CD an. Die Geschichten sind aus dem Alltag der Kinder und verzaubern durch ihre Alltäglichkeit, so etwa als Joshua sich endlich traut, die Rutsche hinunter zu sausen oder als Ben ein Hund zugelaufen ist. Sie sind kurz und übersichtlich und mit niedlichen Illustrationen von Leonard Erlbruch versehen. Die Lieder lockern die Sammlung immer auf und stehen in Zusammenhang mit den Geschichten. - Insgesamt eine nette und einfühlsame Kombination, die die kleineren Kinder lieben werden. Gerne empfohlen!
Antonia Mentel
rezensiert für den Borromäusverein.
"In unserer Straße ist immer was los"
Manfred Mai und Martin Lenz. Mit Ill. von Leonard Erlbruch
Beltz & Gelberg (2017)
135 S. : Ill. (farb.), Notenbeisp.
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 3