Spaghetti mit Schokosoße
Joram ist total kribbelig. Nur noch vier Tage bis zur Aufnahmeprüfung ins Musikinternat für Hochbegabte. Und ausgerechnet an diesem Wochenende will sein getrennt lebender Vater ihm seine neue Freundin und deren drei Kinder vorstellen. Anders sollen
sie alle sein. Was das bedeutet, erfährt Joram, als er sich mitten im Großfamilien-Chaos wiederfindet. Unorganisiert, unordentlich, - aber liebevoll und warmherzig, so zeigt sich die neue Familie. Und die 11-jährige Tochter Elisa stellt ihm ausgeflippte Fragen, um ihn kennenzulernen. Dabei wird ihm klar, dass er gar nicht unbedingt ins Internat will. Aus Loyalität zu seiner Mutter hat er sich angemeldet, da diese sich für ihn die Pianistenkarriere erträumte. Elisa macht ihm klar, dass er selbst bei der Aufnahmeprüfung entscheiden muss. Und das tut er auch. Er weigert sich, das 2. geforderte Stück zu spielen und kann dadurch nicht aufgenommen werden. Doch niemand ist darüber untröstlich und Joram weiß jetzt, dass er seinen Weg selbst finden wird. - Warmherzig und humorvoll erzählt die Autorin vom turbulenten Zueinanderfinden einer Patchworkfamilie. Der Leser kann sich gut in Joram hineinversetzen und seine Gefühle mitempfinden. Das auch sprachlich überzeugende Buch ist für alle Büchereien sehr zu empfehlen.
Brigitte Hölzle
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Spaghetti mit Schokosoße
Ruth Löbner
Boje (2011)
187 S. : Ill.
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 11