Wie tief ist deine Schuld
Kate ruft nach 17 Jahren ihre drei Internatsfreundinnen Isa, Thea und Fatima in einem Hilferuf "Ich brauche euch." in den englischen Küstenort Salten zurück. Dort haben die vier Protagonistinnen ein Schuljahr zusammen verbracht und enge Freundschaft
geschlossen, bevor sie überstürzt die Schule verlassen mussten. Die vier hatten sich durch ihre Lügengeschichten und extravaganten Ausflüge von den anderen Schülerinnen abgeschottet und verbrachten viel Zeit mit Trinken und Rauchen in der Gezeitenmühle von Kates Vater. Doch eines Tages verschwand dieser plötzlich. Nach all den Jahren tauchen jetzt Skelettteile in der Mündung des Reach auf. Was geschah damals wirklich? - In vielen Rückblenden, die sich teilweise etwas lange hinziehen, erzählt Ruth Ware aus Isas Sicht von dem, was sich in der Vergangenheit zugetragen hat und parallel dazu, wie sich das Leben der Freundinnen entwickelt hat. Immer wieder werden die Leser/innen durch Andeutungen und Bemerkungen auf ein düsteres Geheimnis hingewiesen, das alle umgibt. Es ist ein Thriller der leisen Sorte ohne viel Gewalt oder Brutalität und äußerst ruhig erzählt, aber immer wieder wird man durch neue überraschende Ereignisse in eine andere Richtung gedrängt. Für alle Bestände gut geeignet. (Übers.: Stefanie Ochel)
Elisabeth Kemper
rezensiert für den Borromäusverein.

Wie tief ist deine Schuld
Ruth Ware
Dt. Taschenbuch-Verl. (2018)
dtv Taschenbücher ; 26208
446 S.
kt.