LOSTL1F3
In der Fortsetzung der Babel-Trilogie werden die drei Freunde Lemon, Ezekiel und Cricket voneinander getrennt, nachdem sie mit Mühe aus Babel flüchten konnten. Während Lemon von einer Hummelfrau verschleppt wird, muss sich der Logika Cricket mit
der Bruderschaft auseinandersetzen und als Kampfroboter in der Arena antreten. Währenddessen schleppt der Lifelike Ezekiel seinen Erzfeind, den Prediger, durch die Glaswüste, um Lemon wiederzufinden. Gleichzeitig versuchen Eve und ihre Lifelike-Geschwister, Anas Versteck aufzuspüren, um an die Geheimnisse des Supercomputers Myriad zu gelangen. – In seiner gewohnt rasant-detailreichen Erzählweise schließt der australische Bestsellerautor Jay Kristoff nahtlos an den ersten Band des Babel-Projekts („LIFEL1K3“, BP/mp 22/366) an. Der stellenweise recht brutale Mittelband der Trilogie ist bei hohem Erzähltempo enorm spannend und hält überraschende Wendungen bereit. Die hilfreiche Zusammenfassung am Anfang des Buches frischt die Erinnerung an den Auftakt auf. Als Trilogie gerne empfohlen.
Bettina Palm
rezensiert für den Borromäusverein.

LOSTL1F3
Jay Kristoff ; aus dem australischen Englisch von Gerald Jung
dtv (2022)
Das Babel Projekt ; [2]
493 Seiten
fest geb.