Maria - Gott suchen und finden
Der Dogmatiker und Jesuit Klaus Vechtel fragt nach der Rolle und der Art und Weise, wie Maria Glaube und Gebet prägen kann. Das geschieht zuerst auf der Grundlage der Exerzitien des Ignatius von Loyola, der Maria als Modell eines auf den Ruf Gottes
antwortenden Menschen sieht. Die ignatianischen Exerzitien aus Sicht des ehemaligen Generaloberen Hans Kolvenbach fügen dem Beobachtungen vor allem aus den erzählenden biblischen Texten des NT über Maria hinzu. Sowohl die Sicht Luthers auf Maria wie auch die Frage, wie ihre Gestalt das Beten eines Menschen spirituell befruchten kann, fließt in die Überlegungen ein. - Ein kurzer zeitgemäßer Blick auf Maria, der sie biblisch und theologisch als eine Glaubende vorstellt, um den eigenen Glauben zu bereichern. Für große Bestände empfohlen.
Susanne Körber
rezensiert für den Borromäusverein.

Maria - Gott suchen und finden
Klaus Vechtel
Echter (2017)
Ignatianische Impulse ; 76
78 S.
fest geb.