Hinübergehen
Monika Renz schreibt als Psycho- und Musiktherapeutin sowie als Theologin eine Quintessenz ihrer Arbeit als langjährige Sterbebegleiterin. Dabei ist ihr ein exzellentes Buch gelungen, das durch seine sorgfältigen Formulierungen voller Kompetenz und Sensibilität überzeugt. Sie beschreibt in sechs Kapiteln insbesondere, dass das Sterben sowohl mehr als das Verlöschen des Körpers, als auch mehr als der Untergang des Ichs ist. Vielmehr gehe es im Sterbeprozess um eine grund-legende (!) Verwandlung der Wahrnehmungen und Beziehungen. Ihr Drei-Phasenmodell erweitert jenes von Elisabeth Kübler-Ross und hilft zur Auseinandersetzung mit der letzten Herausforderung des Lebens an der Schwelle des Todes. Eine zutiefst kompetente Hilfe, sich mit Fragen rund um das "Hinübergehen" nicht "im Vorübergehen" auseinanderzusetzen, sondern offen den vielen Fragen ausdrücklich zu stellen!
Reiner Andreas Neuschäfer
rezensiert für den Borromäusverein.
Hinübergehen
Monika Renz
Kreuz (2011)
159 S.
fest geb.