Das blaue Wunder
Die promovierte Meeresbiologin F. Bagusche informiert in diesem Werk über die herausragende Bedeutung der Meere für den Menschen. So wird etwa die Hälfte des globalen Sauerstoffs von Phytoplankton produziert und Algen werden in der Nahrungsmittel-
und Kosmetikindustrie genutzt. Weitere Themen sind die noch völlig unzureichend erforschte Tiefsee, die Korallenriffe, die unter der Meereserwärmung zu leiden haben, das Sexualleben einiger Meeresbewohner, die Überfischung der Meere und natürlich die Gefährdung und Verschmutzung der Meere, die dringendst gestoppt werden muss. Mit ihrem engagiert geschriebenen Buch will die Autorin die Menschen für den Umgang mit dem Meer sensibilisieren. Ein Abbildungsteil mit zahlreichen Farbfotos und ein Literaturverzeichnis ergänzen den Text. Ein wichtiges Buch, gut einsetzbar auch in Ergänzung zu F. Schätzings "Nachrichten aus einem unbekannten Universum".
Michael Mücke
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Das blaue Wunder
Frauke Bagusche
Ludwig (2019)
319, [24] S. : Ill. (farb.)
fest geb.