Phantastisch physikalisch
Marcus Weber ist mit seiner Firma u.a. aktiv in "Frag doch mal die Maus", "ZDF-Fernsehgarten", "Wer weiß denn sowas XXL" - er entwirft Wissenschaftsshows mit spektakulären Experimenten. Die Journalistin Judith Weber schreibt Bücher zu wissenschaftlichen
Themen für Erwachsene und für Kinder. Dieses Buch fesselt sofort, denn man will es schon beim ersten Anlesen fast nicht mehr aus der Hand geben - hier sind unterhaltend 15 Themenkreise in über 50 Unterkapiteln mit vielen sw-Abbildungen hochspannend, allgemeinverständlich, formelfrei aufgefächert: z.B. Supermann auf dem Radweg (Fahrtwind), Handyverbindung (Funklöcher, persönlicher Funkmast), Schwingungen (Brücken, "galoppierende Waschmaschine" im Keller, Teesieb-Ton), Treibhauseffekt im Kinderzimmer, Schwerkrafteffekte, radioaktive Umwelt, bei Unterdruck kochendes Wasser in Technik und in Medizin (Kavitation) u.v.m. Und die "Klugschnacker" können das jeweilige Physikwissen am Ende des Kapitels auf ein bis zwei Seiten dann auch zusammengefasst nachlesen ... Dieses äußerst unterhaltsame Physik-Buch ist ein Schatz für alle Büchereien!
Georg Roth
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Phantastisch physikalisch
Marcus Weber, Judith Weber
Wilhelm Heyne Verlag (2021)
205 Seiten : Illustrationen
kt.