Bücher für die einsame Insel
Das Buch ist ein Muss für Buchliebhaber! Der Autor hat, wie er in seinem essayistischen und literaturwissenschaftlich anmutenden Vorwort erwähnt, jahrelang Autoren zu ihren Lieblingsbüchern befragt bzw. ihnen die Frage gestellt, welche drei Titel
sie auf eine einsame Insel mitnehmen würden. Er fragt zu Recht: Was gibt es Kostbareres als ein Buch, das einem der Lieblingsautor empfiehlt? Gerade einmal drei Bücher zu finden, die einem in der Einsamkeit die gesamte Welt nahebringen, immer wieder geistige Anregungen und positive Anreize bieten, ist kein leichtes Unterfangen. Und so haben auch die renommierten Schriftsteller/innen Antworten ganz unterschiedlicher Art gefunden. Von "das ist unmöglich" bis hin zu ausführlichen Monologen und Begründungen ist in diesem kleinen Büchlein alles zu finden. Einige Titel werden immer wieder genannt, so besonders häufig Marcel Prousts "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit". Die Antworten lesen sich sehr unterhaltsam und versorgen Bücherwürmer mit spannenden und anspruchsvollen Literaturtipps. Die schöne Aufmachung mit blauer Schrift auf hochwertigem Papier, liebevollen Zeichnungen und einem wunderschönem Vorsatz runden das gelungene Buch ab. Eine schöne Bestandsergänzung!
Svetlana Romantschuk
rezensiert für den Borromäusverein.

Bücher für die einsame Insel
François Armanet
Atlantik-Verl. (2017)
214 S. : Ill.
fest geb.