Bindung - eine sichere Basis fürs Leben
Fabienne Becker-Stoll gibt in ihrem Elternbuch einen umfassenden Einblick in die Entwicklung der Bindung zwischen Eltern und Kind. In sechs Kapiteln wird dem Leser die entscheidende Rolle der Bindung wissenschaftlich und auch alltagsbezogen erläutert.
Beginnend mit einer allgemeinen Einführung zur Bindungstheorie zeigt die Autorin die Stufen der Bindungsentwicklung vom ersten Lebensjahr über das Kleinkind- und Kindergartenalter wie auch darüber hinaus auf. Ergänzt wird das Werk durch Kurzbiographien von Koryphäen der Bindungsforschung, wie z.B. John Bowlby und Mary Ainsworth. Die psychologische Disziplin der Bindungsforschung wird wissenschaftstheoretisch, aber trotzdem für jedermann gut verständlich und auch anwendungsbezogen präsentiert. Ergänzende Fallbeispiele, Bilder, Cartoons und Tipps helfen dem Leser, die Forschungsergebnisse zu verstehen und auch im eigenen Familienverband gewinnbringend anzuwenden. Dabei gelingt es, gerade jungen oder werdenden Eltern beim Bindungsaufbau zum eigenen Kind ein Gefühl der Sicherheit zu geben. Für diese Zielgruppe sehr empfehlenswert.
Thomas Greil
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Bindung - eine sichere Basis fürs Leben
Fabienne Becker-Stoll, Kathrin Beckh, Julia Berkic
Kösel (2018)
378 S. : Ill. (farb.)
fest geb.