Umweltschutz
Wieso ist Umweltschutz eigentlich so wichtig? Weshalb heizt sich unsere Erde auf? Warum schrumpfen Eisflächen und die Meere dehnen sich aus? Was geschieht mit unserem Müll? Was bedroht Natur und Tiere? Wie können wir umweltfreundlich essen? Wie
können wir umweltfreundlich heizen und uns fortbewegen? Diese und viele weitere spannende und wichtige Fragen beantwortet dieses Sachbuch für Leseanfänger/-innen. Kurze Kapitel in großer Schrift ergänzt durch gezeichnete Bilder sowie Fotos ermöglichen es bereits Erstlesenden, sich mit diesem wichtigen Thema selbstständig zu beschäftigen. Zusammenhänge werden erklärt und es gibt Tipps, wie auch Kinder etwas für die Umwelt tun können. Dazwischen gibt es Rätsel, in denen das erlernte Wissen angewendet werden kann. - Ein sehr gelungenes Sachbuch über ein Thema, mit dem wir uns alle mehr beschäftigen sollten. Schön, dass es hier gelungen ist, schon die Kleinen durch eigenständiges Lesen an das Thema heranzuführen.
Ulla Hittmeyer
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Umweltschutz
Carola von Kessel ; Illustration: Svetlana Kilian
Ravensburger (2024)
Wieso, weshalb, warum? : Erstleser
65 Seiten : zahlreiche Illustrationen (farbig)
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 7