Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen
Jaroslav Rudiš reist kreuz und quer durch Europa und berichtet in 15 Kapiteln von seinen Erlebnissen. Er erzählt von interessanten Reisebekanntschaften und den unterschiedlichen Zügen und Bahnhöfen, die er auf seinen Fahrten erlebt. Die Begeisterung
des Autors für das Reisen auf den Schienen wird beim Lesen spürbar. Dabei vermittelt er eine Menge Wissen über die Eisenbahngeschichte, bestimmte Bahnstrecken, Bahnhöfe und Züge und teilt Begriffe aus der Eisenbahner-Sprache mit. Allerdings springt der Autor im Text viel hin und her, Überleitungen fehlen oft. Auch ist der Begriff Gebrauchsanweisung irreführend, da praktische Tipps zu kurz kommen. Insgesamt ist das Buch unterhaltsam geschrieben und insbesondere für Menschen, die gerne mit dem Zug reisen, eine Empfehlung. Das nostalgisch verträumte Titelbild liefert bereits einen Vorgeschmack auf den Inhalt.
Nicole Schuster
rezensiert für den Borromäusverein.

Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen
Jaroslav Rudis
Piper (2021)
252 Seiten : Karten
kt.