Social Media
Soziale Netzwerke prägen mit den Apps und Plattformen das Leben eines jeden Einzelnen. Nach einem Blick auf die Entwicklung der verschiedenen Medien informiert die Autorin über die Geschäftsmodelle und Strategien der Konzerne mit der Möglichkeit, Wahlen zu beeinflussen, und über die Arbeit der Influencer und Influencerinnen. Was die ständige Nutzung der Geräte mit der Psyche macht, wird ebenso erörtert wie die kriminellen Vorkommnisse Victim Blaming, Cybermobbing, Hass im Netz, Cybergrooming und die möglichen Abwehrmethoden. Dass die Sozialen Medien auch als Chance gesehen werden können, zeigen die kreativen Beispiele, in denen Menschen sie für ihre Ideale nutzen. Tipps für bewussten Umgang sowie Fragen nach jedem Kapitel regen zur Selbstreflexion an. - Für alle Benutzer der Sozialen Medien, besonders für Jugendliche, ist dieses Sachbuch ein wichtiger Beitrag.
Helmut Eggl
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.
Social Media
Isabell Prophet
Carlsen (2023)
Carlsen Klartext
224 Seiten : Illustrationen
kt.