Die haarige Geschichte von Olga, Henrike und dem Austauschfranzosen
Von hinten sieht Olga aus wie eine Ratte, denkt der Austauschfranzose Albert Xavier. Die etwa 12-jährigen Zwillinge Olga und Henrike sind ihrerseits entsetzt, als der geschniegelte Albert, für Freunde "A-ix", bei ihnen einzieht und sofort eine Grammatikstunde
anberaumt. Lektion 1: "Lafämafätsoatialeludübö" (Der Hunger trieb die Wölfe aus dem Wald). Die Schwestern setzen alles daran, "ihren" Franzosen auf keinen Fall zu mögen. Denn in zwei Wochen haben sie etwas ganz Bestimmtes mit ihm vor, das er nicht überleben wird. Ausgesucht höflich, reizend und mit einem schnurgeraden Scheitel lässt A-ix sich von allen Garstigkeiten der Schwestern nicht beirren. Denn er hat seinen eigenen Plan: Es bleibt nicht viel Zeit, um das "Schreckliche Elixier" zu beschaffen, das den Schwestern die Mordlust nehmen soll. Er weiß nämlich mehr über die beiden, als sie denken. - Eine köstliche Geschichte mit schrägen Charakteren, denen man Stück für Stück näherkommt, während sich das Puzzle um die Geheimnisse und mysteriösen Pläne beider Seiten zusammensetzt. Sehr zu empfehlen.
Daniela Kern
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Die haarige Geschichte von Olga, Henrike und dem Austauschfranzosen
Kirsten Reinhardt
Carlsen (2013)
232 S. : Ill.
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 10