Egon schwänzt die Schule
Egon hat Ärger in der Schule und seine Versetzung in die nächste Klasse ist gefährdet, denn der kleine Krumpfling tut sich nach wie vor schwer, gemein und bösartig zu sein. Er sucht Rat bei seinem Menschenfreund Albi, aber der hat ein schlimmes
Mobbingproblem mit einigen Jungen aus seiner Klasse. Hinterhältig und fies wird Albi von seinen Klassenkameraden geärgert und bloßgestellt. Das kann sein kleiner Freund nicht mit ansehen, er schwänzt seine Krumpfling-Schule und begleitet Albi in die Menschenschule und dort mischt er die Klasse und die Übeltäter gehörig auf. Am Ende kann sich Albi, mit Egons Hilfe natürlich, erfolgreich gegen die Mobbingattacke wehren. Und auch Egon schafft in seiner Klasse die Versetzung, denn Schuleschwänzen bringt ihm viele böse Punkte ein. - Dritter Band um die kleinen, wuseligen Wesen zu einem wichtigen zwischenmenschlichen Thema in Schulklassen: dem Mobbing. Es geht um Mitgefühl, Verständnis und die kleinen Boshaftigkeiten im Miteinander - lustig und schlau verpackt in dieser hintersinnigen Geschichte für Grundschulkinder. Lohnenswerte Reihe (zuletzt: BP/mp 15/459) für das Erstleser-Regal.
Karin Steinfeld Bartelt
rezensiert für den Borromäusverein.

Egon schwänzt die Schule
Annette Roeder. Mit Ill. von Barbara Korthues
cbj (2015)
Die Krumpflinge ; 3
83 S. : zahlr. Ill. (farb.)
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 7