Für Dich soll's Tausend Tode regnen
"Er ignorierte mich und widmete seine Aufmerksamkeit wieder seinem Handy (Gehirntumor durch massive Strahlenbelastung)" - ob für den blöden Typ in der Klasse, ihren Lehrer, die Nachbarin oder andere fiese Klassenkameraden: Emi hat für jeden und
jede in ihrem schwarzen Buch die passende Todesart parat. Emi ist in ihrer Klasse Außenseiterin und todunglücklich, weil sie gerade erst von Heidelberg nach Hamburg umgezogen ist. Zu allem Überfluss hat ihr alleinstehender Vater auch noch eine neue Freundin, und für ihren großen Bruder läuft wie immer alles bestens. Die Situation ändert sich für die fünfzehnjährige Emi erst, als sie nach einem Streit mit Erik - immerhin dem coolsten Typen der Klasse - zur Strafe Graffitis entfernen muss. Um die Aufgaben loszuwerden, überlegen sich beide jeweils Challenges, Herausforderungen, für den anderen. Wer sich nicht traut, schrubbt alles allein. Und langsam entdeckt Emi ihre Einzigartigkeit, ihren Humor und natürlich: Erik und die große Liebe. - Das Buch schildert liebevoll und komisch zugleich die Situation von Emi, ihre Suche nach sich selbst, ihren Platz im Leben, den Sinn des Lebens und der Schule und die Sehnsucht nach Liebe und Angenommenwerden. So schwarz und skurril das Buch manchmal erscheint, so verständnisvoll werden Emi und Erik in ihrer eigenen Sprache geschildert. - Ein witziges, böses Buch über die Pubertät und ihre Herausforderungen!
Rainer Stollhoff
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Für Dich soll's Tausend Tode regnen
Anna Pfeffer
cbj (2016)
318 S.
kt.