Das Zeitalter der Unschärfe
In diesem Buch erzählt Thomas Hürter, freier Journalist und Sachbuchautor, in begeisternder Weise die anekdotisch aufgelockerte Geschichte der Physikerinnen und Physiker in der ersten Hälfte des 20. Jh. Man erlebt hier ihre detailreiche individuelle
und auch beim Zusammensein kollektive Biografie in dieser mit Kriegen, Revolution und Faschismus so gewaltig bewegten Zeit. Neben anderen lesen wir Persönliches und auch Fachliches über Marie Curie, Bequerel, Planck, Bohr, Einstein, Heisenberg, Schrödinger, Pauli zu Atommodellen, Radioaktivität, Kernspaltung, Atombombe. Das detailreiche unterhaltsame Buch verzichtet auf genauere fachliche Erklärungen; es ist formelfrei und somit für alle zugänglich. Am Ende 40 Literaturhinweise, Bildnachweise, 22 Spalten Register. Empfehlenswert.
Georg Roth
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Das Zeitalter der Unschärfe
Tobias Hürter
Klett-Cotta (2021)
398 Seiten : Illustrationen
fest geb.