Ins Blaue hinein
Eigentlich hat Merle überhaupt keine Lust, ins Blaue zu fahren, denn das heißt bei ihr: Sommerferien bei den Großeltern in der Ferienhäuschen-Siedlung am abgelegenen Waldsee. Aber ihre Eltern müssen den Umzug organisieren und können keinen Familienurlaub
machen. Doch durch die fürsorglichen Großeltern und den gleichaltrigen quirligen Nachbarjungen Felix lassen die ersten Abenteuer bei der Erkundung des Geländes und des Sees nicht lange auf sich warten und alle anfänglichen Bedenken lösen sich in Luft auf. Gemeinsam basteln sie ein Seekrokodil und Opa erzählt immer wieder in gemütlicher Runde die Geschichte vom großen Wels, dem König des Waldsees. - Das Buch atmet förmlich Sommerferien mit Ausschlafen, Sonnenschein, endlosem Baden im See und ganz viel Zeit für kleine Abenteuer und Erholung. Eine absolute Sommer-Ferienlektüre für Mädchen, die in keinem Koffer fehlen darf. Sehr schön auch in dieser neuen Reihe "Just me" des Coppenrath-Verlages das Cover mit der besonderen Umschlagklappe. - Überall gerne empfohlen!
Marion Sedelmayer
rezensiert für den Borromäusverein.

Ins Blaue hinein
Kristina Dunker
Coppenrath (2017)
242 S.
kt.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 12