Die Geschichte von Romana
Endlich hat Romana ihren schwer verletzten Bohdan wiedergefunden, und zwar ist sie sicher, ihn an seinen Lippen wiedererkannt zu haben. Bohdan ist traumatisiert und hat keinen Zugang zu seiner Vergangenheit. Doch Romana gibt nicht auf und tut alles,
damit er sich wieder erinnern kann, doch er ist dazu unfähig. Sie versucht die Frage zu klären, warum Bohdan mit seinem Vater, einem erfolgreichen Medizinprofessor, gebrochen hat. Romana versucht alles, die undurchdringliche Mauer zu Bohdans Gedächtnis zu durchdringen. - Sehr bewegend geschildert ist Romanas endlose Geduld, ihrem Mann wieder die Rückkehr in ein normales Leben zu ermöglichen. Die Geschichte einer Frau, die nicht aufgibt. Sehr zu empfehlen.
Elfriede Bergold
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Die Geschichte von Romana
Sofia Andruchowytsch ; aus dem Ukrainischen übersetzt von Alexander Kratochvil und [einer weiteren]
Residenz Verlag (2023)
Amadoka-Epos ; 1
302 Seiten
fest geb.