Unterwegs, mein Schatz!
Auch wer nur mit dem Finger auf der Landkarte reist oder sich im Wohnzimmer in ferne Länder imaginiert, hat etwas zu erzählen: von Schmetterlingen, die Torten verzieren, vom Maskenball der Tiere, von Schneekugeln, die sich passieren lassen. Jede
der großen Doppelseiten des Buches erzählt von solch phantastischen Begebenheiten und seltsamen Bekanntschaften. Meist defilieren die Figuren vor einem hohen Himmel, der per se geeignet ist, der Phantasie Flügel zu verleihen. Gewiss sind diese surrealen Szenen spektakulär und von perfekter Schönheit. Sie entwickeln tatsächlich einen Sog, der so magisch ist wie eine Laterna magica. Der Text zu diesen Bildern - immer im Block in schöner Handschrift gesetzt erzählt von den Reisen, führt über die Seiten hinaus und bietet allerlei Nachdenkliches und Philosophisches. - Puchners Bilderbuch ist eine Einladung zum Gedankenreisen. Er richtet sie an Jung und Alt. Der Phantasie sind dabei keine Grenzen und Hindernisse gesetzt. Alles ist möglich und nichts ist unmöglich. Gleichzeitig singt er ein Loblied auf die vergessenen Kunst des Briefeschreibens.
Dominique Moldehn
rezensiert für den Borromäusverein.

Unterwegs, mein Schatz!
Willy Puchner
Nilpferd Verl. (2015)
[18 Bl.] : überw. Ill. (farb.)
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 4