He, ihr da oben!
Der kleine Mäuserich Titu hat seine Wohnhöhle unten im großen Pflaumenbaum. Er würde ja gern einmal auf den Baum klettern und nachschauen, wer da oben lebt, doch der Baum ist für ihn zu riesig. Als er feststellt, dass jemand ein paar Pflaumen
von seinem gesammelten Vorrat gestohlen hat und ihm dann auch noch ein Pflaumenkern auf den Kopf fällt, schreit er erbost in den Baum hinauf, dass der Übeltäter gefälligst herunterkommen solle. Niemand antwortet ihm, also fasst er sich ein Herz und klettert mühsam den Baum hinauf. Auf dem Weg nach oben trifft er einen Marienkäfer, die Eule und eine Mäusefamilie, doch die haben nichts hinuntergeworfen, sind aber alle sehr mit den Vorbereitungen für den Abend beschäftigt. Neugierig klettert Titu weiter den Baum hinauf - und trifft den Übeltäter: ein vorwitziges und naschhaftes Eichhörnchen, das sich freut, Titu endlich kennenzulernen. Erst als es ihn auf die wunderbare Aussicht aus der Baumkrone aufmerksam macht, merkt der Mäuserich, dass er es wirklich bis in die Baumkrone geschafft hat. Der Vollmond scheint, und Titu überlegt, wie wohl die Aussicht vom Mond sein mag... - Eine liebevoll erzählte und farbenfroh mit kräftigem Strich illustrierte Geschichte über einen kleinen Mäuserich, der die große Welt im Baum kennenlernt. Gern empfohlen.
Gudrun Eckl
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

He, ihr da oben!
Christine Davenier ; aus dem Französischen von Alexander Potyka
Picus Verlag (2022)
[40] Seiten : farbig
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 4