Nester bauen, Höhlen knabbern
Honigwaben sind bekannt, Ameisenhaufen sieht man häufiger, aber die Kammern und Nester, mit denen andere Insekten ihre Eier schützen, kennt man kaum. Dieses Sachbilderbuch zeigt die große Kunst der kleinen Baumeister. Auf je zwei Doppelseiten werden
die Baufertigkeiten von Insekten wie dem Zigarrenwickler, dem Pillendreher oder der Wildbiene sehr anschaulich erklärt. Man muss schon genau hinschauen, um die Baukunst des jeweiligen Insekts auf den Illustrationen zu entdecken und diese z.B. als Brutstätte zu erkennen. Ein einleitender Text gibt leicht verständliche Erläuterungen zur Bauweise. Anschließend folgt eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Darstellung, die zeigt, wie die bewundernswerten Tiere ihre Nester bauen oder Höhlen zurechtknabbern. Kurze Texte erläutern die fast selbsterklärenden Bilder. Literaturhinweise für Erwachsene, die Kindern noch mehr erzählen möchten. Für Kinder zum Selberschauen oder zum Vorlesen sehr empfehlenswert.
Daniela Hahn
rezensiert für den Borromäusverein.

Nester bauen, Höhlen knabbern
Anne Möller
Atlantis (2005)
Atlantis-Thema
[14] Bl. : überw. Ill. (farb.)
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 6