Ein Hasentag, wie man ihn mag!
Der kleine Hase hat einen ziemlich vollgepackten Tag. Von morgens um sieben bis abends um acht ist eine Menge los. In "Ein Hasentag, wie man ihn mag!" begleiten die Kinder den kleinen Hasen und seine Freunde durch den gemeinsamen Tag. Vom Zähneputzen
übers Holzsammeln, Gärtnern, Spielen, gemeinsam Essen bis zum Einschlafen - immer ist etwas los. Kurze Reime beschreiben die Szenen, indem sie die kindliche Aufmerksamkeit auf das Wesentliche lenken. Ein wesentlicher Aspekt der Literacy-Erziehung. Sehr liebevolle Illustrationen mit leuchtenden, stimmungsvollen Farben laden zum Entdecken ein. Dabei sind die Szenen allerdings nicht überladen, sondern beinhalten gerade so viele Details, dass das Kind gut damit zurechtkommt. Dadurch hat das Buch einen hohen Aufforderungscharakter. Besonders zu betonen ist, dass sich das Bilderbuch durch eine nachhaltige Produktion auszeichnet. Für die Größe sind die Seiten allerdings verhältnismäßig dünn - hier ist also Vorsicht geboten. An diesem Buch erfreuen sich Kinder auch sicher schon vor 24 Monaten (offizielle Altersangabe).
Carina Müller
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Ein Hasentag, wie man ihn mag!
Norman Klaar ; Illustrationen: Sébastien Braun
magellan (2023)
[18] Seiten : farbig
kt.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 2