Lisis Glückspilztage
Auch in Band 2 der Lisi-Reihe (siehe oben) tauchen wir aus Lisis Sicht in ihr Familienleben ein. Sie erzählt in unterhaltsamem Ton von ihren Wünschen, ihren Freuden und der Sehnsucht nach dem Frühling. Obwohl Ostern nicht mehr fern ist, bleibt es
kalt, sogar eisig kalt mit viel Schnee. Ihr Lehrer hat eine tolle Idee für die Kinder der dritten Klasse. Sie bauen aus Eimern ein Schloss aus Eis. Bei all ihrem Tun bleibt Lisi zuversichtlich, dass das Glück sich schon einstellen wird, schließlich hat sie ihren Wunsch einer Sternschnuppe anvertraut. Bis dahin versorgt sie ihre Hasen, spielt mit Lara und kauft Fast-Sandalen mit Mama. Endlich taut der Schnee und die Vorbereitungen zum schönsten Osterfest können beginnen. Der Strauch wird geschmückt, die Hasen können aus dem Winterquartier und Oma kommt zu Besuch. Passend zum Osterfest bauen ihre Hasen ein Nest und für Lisi das klare Zeichen, dass ihr Sternschnuppenwunsch in Erfüllung geht. Im Anhang gibt es Frühlingsideen zum Basteln, die Anleitung für die Eislaterne und ein Osterbrot-Rezept. In zehn kurzen Kapiteln mit zahlreichen Schwarz-Weiß-Zeichnungen wird Lisis Alltagsleben in Schule und Familie erzählt. – Breit empfohlen!
Manuela Hantschel
rezensiert für den Borromäusverein.

Lisis Glückspilztage
Valija Zinck ; mit Illustrationen von Annabelle von Sperber
KJB (2023)
Lisi ; 2
132 Seiten : Illustrationen
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 7