Ein hundsgemeiner Verbrecher
Obwohl die Underdogs ihren letzten Fall (s. BP/mp 22/953) erfolgreich gelöst haben, mangelt es ihnen weiter an Aufträgen. Da kommt es ihnen gerade recht, dass ihre größten Konkurrenten, die Top Dogs, gerade im Urlaub sind und der berühmte Künstler
Pupslo Picasso sich deshalb an sie wendet. Einziges Problem: ihr Chef Barkley hat überhaupt keine Ahnung von Kunst. Da er aber tatkräftig von der Katze Fang und den Hunden Karl und Dr. Flecki unterstützt wird, lässt sich auch diese Herausforderung meistern. - Dank der kurzen Sätze und großflächigen Bilder ist das Buch geeignet für Kinder ab 7 Jahren. Geschickt platzieren die Autoren immer wieder Hinweise auf die Lösung des Falls und laden so die jungen Lesenden zum Mitraten ein. Da der Fall in sich abgeschlossen ist, muss der erste Band nicht zwingend zuvor gelesen werden. Insgesamt besticht das Buch durch eine actionreiche, spannende Handlung und eine auffällige Umschlaggestaltung. Deshalb lässt es sich für alle Bestände empfehlen.
Agnes Schmidtner
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Ein hundsgemeiner Verbrecher
Kate & Jol Temple ; illustriert von Shiloh Gordon ; aus dem Englischen übersetzt von Franziska Jaekel
Loewe (2022)
Die Underdogs
147 Seiten
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 7