Amerikanisch backen
Ein gutes Backbuch erfüllt beim Ansehen schon mit Lust auf die Speisen, die es präsentiert, und durchblätternd muss man gleich an all die lieben Menschen denken, die man mit den leckeren Dingen darin glücklich machen kann - selbstverständlich
inklusive Betrachterin bzw. Betrachter! Und so macht dieses Backbuch es leicht und regt Fantasie, Kreativität und Appetit gleichermaßen an. Die Autorin ist ihren Fans bereits als Bloggerin und von ihrem Youtube-Kanal bekannt. Obgleich amerikanische Backwaren in Deutschland mittlerweile hinlänglich bekannt sind, gelingt es der Autorin doch zu überraschen. Den Kapiteln "Classics" (Muffins, Brownies, Rolls usw.) und "For Familiy und Friends" folgen "Special Occasions" und "Fun Food", und hier finden wir nicht nur kulinarische Highlights wie "Chocolate Lava Cake" und "Devils Food Cake", sondern auch "Cheesecake Sticks" und eine traumschöne "White Cake", die der Hingucker auf jedem Buffet sein werden. Selbstverständlich dürfen auch die Themen "Halloween" und "Merry Christmas" nicht fehlen, und die niedlichen "Spider Cookies", die knusprigen Hexenfinger oder die gruseligsten "Spooky Eyeballs" werden alle Kinderherzen höher schlagen lassen. Alle Rezepte lassen sich einfach nachbacken und Teigmengen können angepasst werden. Ein himmlisches Backbuch, das fast eine Reise in die USA ersetzt!
Ina Winkler
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Amerikanisch backen
Christine Kuhlmann
Edition Michael Fischer (2022)
159 Seiten : farbig
fest geb.