Luther - Was Katholiken schon immer wissen wollten
"Wer fragt, bleibt in Kontakt", beschreibt der katholische Autor und Theologe das Ziel des (auch im wörtlichen Sinne) kleinen Buches. Mit Blick auf das Lutherjahr 2017 wie auf die dauernden Bemühungen der Ökumene hat er 95 Fragen (entsprechend der
95 Thesen!) zusammengestellt, die sich auf die Person, den Glauben, die Theologie, die Zeitgeschichte sowie auf die Entwicklung des Reformators beziehen. Maximal zweieinhalb Seiten lang fällt jede Antwort aus: klar, präzise und verständlich. Die beiden letzten Kapitel nehmen nicht zufällig die Ökumene und die Sicht der katholischen Kirche auf Luther in den Blick. Hier votiert der Autor noch einmal deutlich dafür, sich zu informieren, in Ehrlichkeit und Hoffnung miteinander zu sprechen und in den Bemühungen um die Einheit nicht nachzulassen. Allen Beständen zum Reformationsjahr 2017 empfohlen.
Susanne Körber
rezensiert für den Borromäusverein.

Luther - Was Katholiken schon immer wissen wollten
Stephan Mokry
Benno-Verl. (2016)
144 S.
fest geb.