Radfahren
Ursprünglich 1953 erschienen, blickt der britische Autor in seiner "Anleitung" mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Aspekten auf das Radfahren: Radfahrertypen, Regeln, Touren, aber auch technische Fragen (z.B. Rahmen, Räder, Schaltung, Bremsen,
Beleuchtung oder Wartung) sind Themen. Weiter geht es um Fahrradtouren, Reisen, Camping, Radclubs und -rennen. Auch wenn das schon etwas "angestaubte Lehrbuch" heutzutage nicht mehr so aktuell ist (technische Entwicklung, aber auch hinsichtlich des modernen Verkehrs), fasziniert die Begeisterung für die umweltfreundliche Fortbewegung des Radfahrens. Das kurzweilige Sachbuch kann in größeren Beständen als Ergänzung zu neueren Titeln zum Thema Einsatz finden.
Michael Müller
rezensiert für den Borromäusverein.

Radfahren
Reginald C. Shaw ; aus dem Englischen von Andrea Kunstmann
HarperCollins (2021)
206 Seiten : Illustrationen
fest geb.