Hannahs Reise
Hannah erzählt von den Reisen mit ihren Geschwistern Mio und Frieda und mit ihrer Mutter. Sie spüren dabei dem Wasser und seiner Verwendung nach. In Italien paddeln sie auf dem wasserarmen Tagliamento und besuchen das wasserreiche Venedig, in Spanien erleben sie Fischer mit viel Müll in den Netzen und den wasserverzehrenden Obst- und Gemüsebau und erfahren in Marokko, wie die Menschen dort mit Trockenheit umgehen. Sie sehen in Israel und Jordanien die ungerechte Verteilung des Wassers und schwimmen im Toten Meer und im Roten Meer, während sie sich in Frankreich für die Unterwasserwelt begeistern. Eingebunden in die Reiseerlebnisse sind nicht nur viele Fotos, sondern auch zahlreiche Kästchen zum Thema Umwelt- und Klimaschutz und zum Umgang mit dem Wasser. - Für Leser ab zehn Jahren ist die lebendige Erzählung mit den Tipps am Schluss eine Anregung zum Nachdenken, was im Privaten besser gemacht werden kann.
Helmut Eggl
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.
Hannahs Reise
Jana Steingässer
Verlag Friedrich Oetinger (2022)
159 Seiten : zahlreiche Illustrationen (farbig)
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 10