Die Querflöte
In gleicher Weise wie "Die Violine", "Das Klavier", "Die Gitarre" und "Die Blockflöte" (BP 02/801, 03/889, 04/235) ist dieser Band der Reihe "Mein Instrument" aufgebaut: In jeweils zweiseitigen Kapiteln werden alle nötigen Begriffe erläutert: die
Einzelteile einer aus Silber oder Gold hergestellten Querflöte, die Arbeiten eines Flötenbauers, bekannte und verwandte Instrumente wie Klarinette oder Dudelsack, die durch ihre Größe und ihre Formen unterschiedlichen Querflöten, die Griffweisen und Anblastechnik, Pflege und wichtige Komponisten und Virtuosen auf diesem Instrument (z.B. Friedrich II., W.A. Mozart). Auch dieses Mal fehlen Fragen und Rätsel nicht. So ist dieses informative, sachliche, zugleich unterhaltende und bestens illustrierte Bilderbuch für Querflötenspieler und Interessierte und auch für Büchereien gut geeignet.
Georg Roth
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Die Querflöte
Text Christoph Heimbucher. Ill. Heike Prange
Bärenreiter (2004)
Mein Instrument
32 S. : überw. Ill. (überw. farb.), Notenbeisp.
kt.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 10