Nicodemus Faust und das Haus der 100 Schlüssel
Nicodemus hat es nicht leicht. Seine Eltern sind Forscher und reisen ständig in der Welt umher. So kommt es, dass er die gesamten Ferien in der großen Villa seines Onkels Erasmus, der ebenfalls Wissenschaftler ist, verbringen muss. Aus anfänglicher
Langeweile wird ziemlich schnell ein wahnwitziges Abenteuer. Gemeinsam mit Tomek, dem Sohn einer Angestellten des Onkels, erkunden sie das riesige Haus und kommen nach und nach dem Geheimnis des verbotenen Zimmers im Turm auf die Spur. Dabei treffen sie auf magische Wesen und fremde Welten. Selbst die Träume werden mit einem Mal real. Immer wieder ist jede Menge Mut und Durchhaltevermögen gefragt. - Durch die groß gewählte Schrift und die überschaubare Kapitellänge liegt mit diesem Buch endlich mal wieder ein lesenswerter, fantastischer Roman schon für jüngere Abenteurer ab neun Jahren vor. - Ein Hingucker in den Regalen der Bücherei.
Anja Kuypers
rezensiert für den Borromäusverein.

Nicodemus Faust und das Haus der 100 Schlüssel
Hendrik Lambertus. Mit Ill. von Alexandra Helm
Uebereuter (2018)
211 S. : Ill.
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 9