Die abenteuerliche Reise des Leopold Morsch
Leopold Morsch lebt als Einsiedler glücklich in einem idyllischen Tal und hat dort einen ganz speziellen Freund: den sprechenden und wandelnden Baum Hainwart. Als Leopold gerufen wird, einen Vogel zu retten, machen sich beide auf den Weg. Unterwegs
treffen sie auf den Ritter Griesbert, der seine Ehre verloren hat und den Jungen Tisal, der entführt wurde und nun in seine Heimat zurückkehren möchte. Zu viert erleben sie spannende, fantastische Abenteuer mit einem Drachenweibchen, das ihr gestohlenes Ei zurückverlangt und mit schwarzen Tauben, von denen sie überwacht werden. Sie erobern von verstorbenen Piraten deren Piratenschiff, überstehen damit einen heftigen Sturm und erreichen schließlich Tisals Heimat Barisia. Aber damit sind die Abenteuer noch längst nicht zu Ende. Neben der sowohl packend als auch einfühlsam erzählten Geschichte besticht das Buch durch seine wunderschöne Gestaltung mit Randillustrationen, die sich am Inhalt des jeweiligen Kapitels orientieren sowie einer farbigen Landkarte im Inneneinband des Buches, auf der man die Reise der vier Freunde verfolgen kann. - Sehr empfehlenswert für Leser/-innen ab 10 Jahren, die in eine fantastische Geschichte eintauchen möchten!
Gabriele Güterbock-Rottkord
rezensiert für den Borromäusverein.

Die abenteuerliche Reise des Leopold Morsch
Gregor Wolf
ueberreuter (2019)
314 Seiten : Karten (farbig)
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 10