Unter einem anderen Himmel
Nach dem plötzlichen Krebstod ihres Mannes müssen Stella und ihre Tochter sich neu orientieren. Roland hatte ihr Leben mehr bestimmt, als sie wahrhaben wollte. So kommt sie auch zu dem Haus an der Ostsee, wo die Übersetzerin überraschend auf Teresa trifft, die dort lebenslanges Wohnrecht hat. Nach einer ersten Auseinandersetzung arrangiert sich Stella mit der Situation und auch ihre Tochter Nele fühlt sich bei Teresa wohl. Stella wartet nun dringend auf das Manuskript des englischen Bestsellerautors John Harding, der ausschließlich sie als Übersetzerin akzeptiert hat. Als sie sich auf seine Bitte in Prag treffen, stellt sich heraus, dass die Familiensaga des Autors mit Stellas realer Geschichte eng verknüpft ist. - Eine leichte, in der Entwicklung durchschaubare, dennoch gern zu lesende Story für den Sonntagnachmittag auf der Couch.
Susanne Körber
rezensiert für den Borromäusverein.
Unter einem anderen Himmel
Josefine Blom
blanvalet (2021)
380 Seiten
kt.