Dr. Oetker Einmachen von A - Z
Um Obst- oder Gemüseüberschüssen sinnvoll "Herr" zu werden, hilft nur noch eins: das Einmachen, denn bei diesem Konservierungsverfahren bleiben die Inhaltsstoffe weitgehend erhalten und die Haltbarkeit wird verlängert. Der alphabetisch geordnete
Rezeptteil verfügt über mehr als 250 von Dr. Oetker ausprobierte Rezepte. Von Ananas in weißem Rum bis zu Tomaten-Paprika-Ketchup für Kinder, hier bleiben keine Wünsche offen. Jedem Rezept ist ein Foto beigefügt, welches die Lust am Ausprobieren fördert. Die Anleitungen verfügen über genaue Angaben von Kalorien, Eiweiß, Fett und Kohlehydraten. Die Zutatenliste ist in der Reihenfolge ihrer Bearbeitung übersichtlich angegeben. Angaben zur Zubereitungszeit, Durchziehzeit und Haltbarkeit zeugen von einem sehr praktischen Kochbuch mit viel Erfahrung. Die durchnummerierten Arbeitsschritte (Zahlen sind farbig in Rot gehalten) erleichtern die Handhabung. Wertvolle Tipps folgen dem Rezeptteil. Hier finden wir viele praktische Ratschläge, die nicht nur den "Einmachneuling" aufhorchen lassen. Schön wäre es, würde das Kochbuch über eine etwas größere Schriftgröße verfügen, um der älteren Generation die Anwendung zu erleichtern. Trotzdem sehr zu empfehlen für alle Büchereien.
Annette Aignesberger
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Dr. Oetker Einmachen von A - Z
[Red.: Carola Reich ...]
Dr. Oetker-Verl. (2016)
287 S. : zahlr. Ill. (farb.)
kt.