Elfengeschichten
Blumenelfen, die gern groß wie ein Kind sein möchten, Baumelfen, die ein Mittel gegen böse Wurzelelfen benötigen, Kuchenkrümel stibitzende Elfen, die ihre Tarnkappe verloren haben, ein böser Zwerg, der dank einer Elfe wieder zu einem Prinzen wird - die Settings der sieben je für sich stehenden Geschichten sind ein Lesevergnügen für verträumte Kinder, die sich gern Feenstaub und Elfenlachen, Blumenklingeln und zarte Elfenseide vorstellen. Die einzelnen Geschichten sind von überschaubarer Länge; durch die Aufteilung der Seiten in jeweils eine halbe Seite Bild und eine halbe Seite Text werden sie nochmals aufgelockert. Die einzelnen Settings sind klar und die Handlung ist jeweils kurz und stringent erzählt, so dass die Geschichten für Kinder mit etwa einem Jahr Leseerfahrung schon gut zu bewältigen sind. Empfehlenswert.
Annette Jantzen
rezensiert für den Borromäusverein.
Elfengeschichten
Kolloch ... Ill. von Betina Gotzen-Beek
Loewe (2012)
LesePiraten
56 S. : überw. Ill. (farb.)
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 7