Udo Jürgens
Mehr als 1000 Lieder hat er komponiert - dabei viele internationale Hits - und er stand auch mit 80 Jahren noch immer gerne und erfolgreich auf der Bühne. Udo Jürgens ist dieses Hörbuch gewidmet, in dem er selbst, sein Bruder und andere Begleiter seines langen Lebensweges zitiert werden. Dabei werden auch ein paar weniger erfreuliche Seiten erwähnt - der Hang zum Alkohol und seine notorische Untreue. Auch ein paar der vernichtenden Kritiken werden zitiert, wenn er immer seinem Metier des Schlagersängers treu bleibt und seine Musik dafür gerne als seicht beschimpft wird. Der Gesamteindruck dieser Biografie hinterlässt jedoch ein Gefühl, hier einem Ausnahmetalent im Geschäft der leichten Muse zu begegnen, was seine immer noch zahlreichen Fans freuen wird. Und nur diese kommen vermutlich als Interessenten für diese Audiobiografie in Frage. Enttäuschend ist der Gesang von Christian Mädler - der schrieb eine Diplomarbeit über Udo Jürgens, kann sich aber gesanglich nicht mit ihm messen. Originalgesang des Künstlers erwartet man vergebens. Es handelt sich um zwei CDs, die einen begrenzten Nutzerkreis haben, der aber ggf. so groß sein kann, dass sich ein Einstellen lohnt. Nach dem Tod des Künstlers ist mit einer noch stärkeren Nachfrage zu rechnen.
Lotte Schüler
rezensiert für den Borromäusverein.
Udo Jürgens
[Buch und Regie: Michael Herden. Sprecher: Michael Herden ...]
Lübbe Audio (2014)
2 CD (ca. 155 Min.)
CD